Alte Birmenstorferstr. 3
5442 Fislisbach
056 470 37 67
1. - 10. Klasse
Nacherziehung
Schulhausweg 98
5463 Wislikofen
078 793 62 85
Kindergarten
Primarstufe
Vordere Vorstadt 13
5001 Aarau
062 822 32 02
9. - 10 Klasse
Lerntraining
Mellingerstrasse 44
5402 Baden
056 222 94 44
7. - 10. Schuljahr
Lerntraining
Ferienkurse
Bahnhofstrasse 26
4310 Rheinfelden
061 831 06 06
zweisprachig (Englisch-Deutsch)
Vorkindergarten
Kindergarten
Primarstufe
Sekundarstufe 1
Dammweg 23 5600 Lenzburg |
062 737 90 47
7. - 9. Schuljahr
Sek und Bez
Landstrassse 15
5430 Wettingen
056 426 64 63
4. - 6. Primar
1. - 3. Bez und Sek
Nachhilfeunterricht
Sprachkurse
Baumgartenstr. 14
5506 Mägenwil
076 769 14 39
1. - 6. Klasse
Gustav Zeiler-Ring 3
5600 Lenzburg
062 891 57 10
Vorkindergarten
Kindergarten
Primarstufe
5400 Baden
056 534 68 98
Waldspielgruppe
Kindergarten
Waldschule 1. - 2. Klasse
Bremgarterstrasse 9
8967 Widen
056 631 12 94
1. - 6. Klasse
Hauptstrasse 14
5616 Meisterschwanden
privatschulesonnenweg@gmail.com
076 399 27 03
Kindergarten
Primarstufe
Oberstufe
Lielistrasse 89
8966 Oberwil-Lieli
1. - 9. Klasse
Übergangsjahr zur Oberstufe
Bremgarterstrasse 109
5610 Wohlen
056 641 07 67
3. - 9. Klasse
Alte Bernstrasse 14
5503 Schafisheim
062 892 05 20
1. - 10. Klasse
Kindergarten
Waldgruppe
Oberdorfstrasse 18
5722 Gränichen
062 842 65 57
Primarstufe
Oberstufe (Real, Sek, Bez)
Burghaldenstrasse 17
5400 Baden
056 222 30 22
1. - 6. Klasse
Hintere Bahnhofstrasse 3
5034 Suhr
1. Kindergarten - 7. Klasse
Gysulastrasse 21B
5000 Aarau
062 823 43 36
3. - 6. Klasse Primar
6plus
1. - 3. Sek und Real
Nachhilfe
Herzogstrasse 11a
5200 Brugg
056 441 05 56
Kinderhaus
Primarstufe
Tüelenweg 3
5726 Unterkulm
062 776 57 60
1. - 9. Klasse
Ferienangebote
Die Privatschulen haben sich in der aargauischen Bildungslandschaft einen festen Platz geschaffen. Sie übernehmen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, indem sie auf Bedürfnisse von Eltern, Kindern und Behörden reagieren und diese in ihre Schulkonzepte integrieren. Vielgestaltigkeit und Flexibilität sind auch im Schulwesen Gebote der Zeit. Privatschulen können und wollen mithelfen, die individueller werdenden Bedürfnisse abzudecken.
Die aargauischen Privatschulen verstehen sich als Ergänzung zum staatlichen Bildungssystem. Als Tagesschulen bieten sie Blockzeiten und erweiterte Betreuung an. Sie berücksichtigen auch Kinder mit spezifischen Schulschwierigkeiten und helfen ihnen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit den Eltern nimmt einen wichtigen Platz ein.
Die aargauischen Privatschulen sind innovative, verantwortungsvolle und soziale Unternehmen, die sich engagiert mit den aktuellen Anforderungen im Bildungswesen auseinandersetzen und wesentliche Impulse für eine kind- und zeitgerechte Bildung vermitteln. Sie beeinflussen mit ihrer Innovationskraft und marktorientierter Flexibilität die Entwicklung der Staatsschulen positiv und nachhaltig.
Der Verein Privatschulen Aargau engagiert sich aktiv für die Entschädigung von Lernplatzbeiträgen für jedes Kind durch den Kanton. Die Kostenersparnisse, die der Kanton durch die Privatschulen erzielt, soll vollumfänglich abgegolten werden.